Wildtiere in der freien Natur beobachten
Wildtiere in der freien Natur zu beobachten, ist sicher ein Höhepunkt jeder Wanderung. Mit etwas Glück ist das möglich: In den bayerischen Alpen sind zahlreiche Gams, aber auch andere Wildtiere unterwegs. Um die faszinierenden Tiere für Wanderer und Touristen noch besser erlebbar zu machen, haben die Bayerischen Staatsforsten einen Beobachtungspunkt eingerichtet. Wer sich dort ruhig verhält und Rücksicht nimmt, kann wertvolle Einblicke in das Leben und die tollen Kletterkünste des Gamswildes gewinnen.
Sie können die Gams an zwei Aussichtspunkten beobachten.
Alpenlehrpfad: Kreuth
Der Beobachtungspunkt liegt am Alpenlehrpfad Kreuth, mit Einblick in einen typischen Sommerlebensraum der Gams.
Beobachtungspunkt: Warmatsgund
Am Beobachtungspunkt am Forstbetrieb Sonthofen laden bequeme Holzbänken zum Ausruhen ein. Eine Informationstafel informiert zum Thema Gams und anderen vorkommenden Tierarten. Mit der fest installierten Beobachtungsoptik können Sie Ihr Glück versuchen.